Beschreibung
Details
Der Acala Quell Smart Standfilter ist mehr als ein Wasserspender. Er ist ein kompaktes kleines Wasseraufbereitungssystem, bei dem normales Leitungswasser in mehreren Schritten gefiltert wird. Er hat ein Fassungsvermögen im Vorratstank von 5 Litern.
Ohne Druck und nur mit Hilfe der Schwerkraft bereitet der AcalaQuell Smart Standfilter aus einfachem Leitungswasser ein sauberes Trinkwasser von exzellenter Qualität. Der 8 Liter fassende, optisch schöne Wasserspender liefert frisches und schmackhaftes Trinkwasser, das mild und weich schmeckt – wie aus einer natürlichen Quelle. Der AcalaQuell Smart eignet sich mit seinen 24 cm Durchmessern und der Höhe von 47 cm perfekt für kleine Küchen oder Single-Haushalte.
Produktdetails
Produktdetails
Hersteller | -Acala |
---|---|
Inhalt | - |
Bio | Nein |
Rohkost | Nein |
EAN - Code | 2000000013077 |
Zutaten | Filterphase 1: Im ersten Schritt fließt das Wasser durch einen Vorfilter aus Keramik. Dessen Poren sind so klein, dass Staub, Rost, Mikroplastik und kleine Schwebeteilchen zurück gehalten werden und Bakterien nicht ins Wasser gelangen. Filterphase 2: Danach fließt das Wasser durch die 1. Kammer der Kartusche – die Aktivkohle-Schicht. Aktivkohle verfügt über eine bis zu 600fach vergrößerte Oberfläche und kann nachhaltig schädliche Substanzen wie Schwermetalle und Nitrate aus dem Wasser filtern. Diese unerwünschten Substanzen werden durch Ionenaustausch aus dem Wasser entfernt beziehungsweise reduziert. Bereits nach diesem Schritt sind sehr viele schädliche Substanzen aus dem Wasser gefiltert. Filterphase 3: Die Zeolithschicht in der 2. Kammer der Filterkartusche wirkt als Katalysator und Molekularsieb. 1 Gramm Zeolith verfügt über bis zu 1.000 qm innerer Oberfläche und kann damit sehr viele Stoffe aufnehmen. Zeolith filtert, bindet und sorgt für den herrlich frischen Geschmack des gefilterten Wassers. Filterphase 4: In der 3. Schicht der Kartusche gelangt das Wasser durch eine alkalische Biokeramik, die langsam Kalzium- und Magnesium-Ionen abgibt und das Wasser leicht basisch macht. Filterphase 5: Im nächsten Schritt fließt das Wasser durch eine Turmalin Biokeramik. Diese hat eine Katalysatorfunktion, welche die energetischen Eigenschaften in der Kartusche verstärkt. Filterphase 6: Die letzte Schicht der Filterkartusche besteht aus Quarz, was die Funktionen eines Bachlaufs übernimmt. Dadurch erhält das Wasser seinen natürlich, frischen und reinen Geschmack zurück. |
Ohne Konservierungsstoffe | Nein |
Ohne Süssstoffe | - |
Ohne Farbstoffe | - |
Glutenfrei | - |
Hefefrei | - |
Ohne Zuckeraustausch | - |
Frei von Zucker | - |