Beschreibung
Details
Tierquälerei ist schwer erträglich. Trotzdem lassen wir es stillschweigend zu, dass unzählige Tiere in Versuchslaboren gequält und in Mastställen und Schlachthöfen angeblich artgerecht misshandelt werden, weil wir uns ein Leben ohne tierische Produkte nicht vorstellen können. Wem dieser Widerspruch keine Ruhe lässt, sollte Hilal Sezgins Augen Buch lesen. Sie geht der Frage nach, ob wir Tiere im medizinischen Interesse malträtieren und ob wir sie einsperren, töten und essen dürfen. In einer lebhaften Auseinandersetzung mit anderen (tier-)ethischen Positionen plädiert sie dafür, Tiere als Individuen mit eigenen Rechten anzuerkennen, auch in unserem eigenen Interesse. Am Ende dieser engagierten Tierethik steht die Vision einer Menschheit, die sich die Erde gerecht mit anderen Tieren teilen kann. Eine fulminant geschriebene Einladung zum Umdenken, der man sich nur schwer entziehen kann. Ein engagiertes, kämpferisches und aufrüttelndes Buch.
Publiziert: 2014
Publiziert: 2014
Produktdetails
Produktdetails
Hersteller | Buch |
---|---|
Inhalt | 0 |
Bio | Nein |
Rohkost | Nein |
EAN - Code | 9783406659041 |
Zutaten | - |
Ohne Konservierungsstoffe | Nein |
Ohne Süssstoffe | Nein |
Ohne Farbstoffe | Nein |
Glutenfrei | Nein |
Hefefrei | Nein |
Ohne Zuckeraustausch | Nein |
Frei von Zucker | Nein |