Eva's ApplesEva's Apples

Impressum

Eva's Apples und Eva's Apples Reformhaus sind Angebots der:

Top Vegan Life GmbH, Bischofszellerstrasse 29,9200 Gossau

Eva's Apples

Weinbergstrasse 168
8006 Zürich

Telefon Zürich: 044 363 56 54

Eva's Apples Reformhaus

Haus zum Licht, Freiestrasse 4, 8500 Frauenfeld

Telefon Frauenfeld: 076 470 70 10

E-Mail: info@evas-apples.ch
Internet: www.evas-apples.ch

Bankverbindung:

Top Vegan Life GmbH
Bischofszellerstrasse 29
9200 Gossau SG
Kontonummer: 15-559157-4
IBAN: CH79 0900 0000 1555 9157 4
BIC: POFICHBEXXX

Vertretungsberechtigte Geschäftsführer/in:
Andrea Hilfiker und Wendelin Matawa Keller

UID: CHE-455.365.134
MWST: CHE-455.365.134 MWST

ZAZ-Konto: 18227-0

Copyright
Das Copyright für sämtliche Inhalte dieser Website liegt bei Top Vegan Life GmbH, A. Hilfiker und W. Keller.

Disclaimer
Alle Texte und Links wurden sorgfältig geprüft und werden laufend aktualisiert. Wir sind bemüht, richtige und vollständige Informationen auf dieser Website bereitzustellen, übernehmen aber keinerlei Verantwortung, Garantien oder Haftung dafür, dass die durch diese Website bereitgestellten Informationen, richtig, vollständig oder aktuell sind. Wir behalten uns das Recht vor, jederzeit und ohne Vorankündigung die Informationen auf dieser Website zu ändern und verpflichten uns auch nicht, die enthaltenen Informationen zu aktualisieren. Alle Links zu externen Anbietern wurden zum Zeitpunkt ihrer Aufnahme auf ihre Richtigkeit überprüft, dennoch haften wir nicht für Inhalte und Verfügbarkeit von Websites, die mittels Hyperlinks zu erreichen sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die durch Inhalte verknüpfter Seiten entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde. Dabei ist es gleichgültig, ob der Schaden direkter, indirekter oder finanzieller Natur ist oder ein sonstiger Schaden vorliegt, der sich aus Datenverlust, Nutzungsausfall oder anderen Gründen aller Art ergeben könnte.

Datenschutzerklärung
Verantwortliche Stelle für die von Ihnen erhobenen persönlichen Daten ist dieTop Vegan Life GmbH, Eva's Apples, Weinbergstrasse 168, 8006 Zürich als ihr Vertragspartner.

Wir nehmen den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst. Unsere Datenschutzrichtlinien entsprechen den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen.
 
1. Verschlüsselung Ihrer Daten / Sicherheit
Wir schützen Ihre Daten mit einer sicheren SSL-Verbindung. In Abhängigkeit der Browser-Funktionalität werden Daten bis zu einem Maximum von RC4 128 Bit oder Triple-DES 168 Bit verschlüsselt. Die Daten, welche verschlüsselt werden, sind alle Daten im Bestellprozess (Warenkorb), z.B.:

  • Ihre persönlichen Daten (Adresse, Telefonnummer, E-mail Adresse, etc.).
  • Die gewählte Zahlmethode.
  • Kreditkarten- und Bankkonto-Daten

Ihre Kreditkarten-Details werden nur für die Dauer der Transaktion auf unseren Servern gespeichert, und anschließend automatisch gelöscht.
 
2. Datenerhebung und Verwendung

a. bei Besuch unserer Website
Beim Besuch unserer Website und bereits ohne weitere Angaben Ihrerseits, protokolliert die von uns eingesetzte Webserver-Technologie allgemeine Zugriffsdaten in sog. Logfiles. Folgende Daten werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und gespeichert:

  • die IP-Adresse des anfragenden Rechners,
  • das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs,
  • der Name und die URL der aufgerufenen Datei,
  • die URL, von der aus der Zugriff erfolgte,
  • das Betriebssystem Ihres Rechners und der von Ihnen verwendete Browser,
  • das Land von welchem sie zugegriffen haben,
  • der Name Ihres Internet-Access-Providers.

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt zum Zweck, die Nutzung unserer Webseiten zu ermöglichen (Verbindungsaufbau), die Systemsicherheit und –stabilität dauerhaft zu gewährleisten, die Nutzung unserer Angebote und Dienste zu analysieren und die Optimierung unseres Internetangebots zu ermöglichen sowie zu internen statistischen Zwecken.

Die Löschung dieser Logfile-Daten erfolgt automatisiert durch fortlaufendes Überschreiben des für die Logfiles vorgesehenen Speichers. Wir gehen davon aus, dass eine Löschung spätestens nach 12 Monaten erfolgt ist.

Darüber hinaus setzen wir beim Besuch unserer Website Cookies sowie verschieden Analyse- und Tracking-Tools ein. Hierzu siehe Ziff. 6 und Ziff. 7 dieser Datenschutzbestimmungen.

b. bei Registrierung für ein Benutzerkonto
Wir erheben von Ihnen nur jene Daten, welche für die Ausführung der Bestellung und die Vertragsabwicklung sowie für Ihr Benutzerkonto notwendig sind. Bei der Erstellung erheben wir folgende Daten von Ihnen als Pflichtangaben:

  • Anrede (Frau/ Herr);
  • Name (Vor- und Nachname);
  • Geburtsdatum;
  • Adresse (Strasse, Hausnummer, PLZ, Ort, Land);
  • Benutzername (selbst gewählt);
  • E-Mail-Adresse.

Die Erhebung dieser Daten erfolgt,
um Kenntnis zu haben, wer unser Vertragspartner ist;

  • zur Begründung und Abwicklung der mit Ihnen über unsere Website geschlossenen Verträge und der darauf angebotenen Dienste;
  • zur Überprüfung der eingegebenen Daten auf Plausibilität, Bonität und Geschäftsfähigkeit der Nutzer;
  • um Ihnen das Bestellen ohne erneute Eingabe Ihrer Bestelldaten zu ermöglichen;
  • zur ggf. notwendigen Kontaktaufnahme mit Ihnen bei Rückfragen;
  • zur gezielten werblichen Ansprache mit nutzerrelevanten Inhalten;
  • zur gezielten Auswahl für Sie relevanter Sitebereiche, um Ihnen diese primär anzubieten.

Die freiwilligen Angaben werden erhoben, um personalisierte Angebote zu machen und fortlaufend unsere Produkte noch stärker auf unsere Zielgruppe zu optimieren und zu verbessern sowie um unsere Kundeninputs bewerten zu können.

c. bei Bestellung ohne Zugangsdaten
Bei der Bestellung ohne Zugangsdaten erheben wir folgende Daten von Ihnen als Pflichtangaben:

  • Anrede (Frau/ Herr);
  • Name (Vor- und Nachname);
  • Adresse (Strasse, Hausnummer, PLZ, Ort, Land);
  • Telefonnummer;
  • E-Mail-Adresse.

Die Erhebung dieser Daten erfolgt,

  • um Kenntnis zu haben, wer unser Vertragspartner ist;
  • zur Begründung und Abwicklung der mit Ihnen über unsere Website geschlossenen Verträge und der darauf angebotenen Dienste;
  • zur Überprüfung der eingegebenen Daten auf Plausibilität, Bonität und Geschäftsfähigkeit der Nutzer;
  • zur Vereinbarung der für Sie geeignetsten Lieferzeit durch unseren Logistikpartner UPS (Ihre Telefonnummer);
  • zur ggf. notwendigen Kontaktaufnahme mit Ihnen bei Rückfragen.

Freiwillig können Sie uns zudem folgende Daten mitteilen:

  • Firma;
  • Adresszusatz;

Diese Daten werden erhoben, um die Kontaktaufnahme bei ggf. bestehenden Rückfragen zu erleichtern.

Wir speichern Ihre Bestelldaten und senden Ihnen diese zusammen mit unserer Auftragsbestätigung per E-Mail zu. Ihre Bestelldaten sind aus Sicherheitsgründen nur mit login über das Internet zugänglich.

d. bei der Bestellung unseres Newsletters/ InsiderMail
Sofern Sie ausdrücklich eingewilligt haben, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse dafür, Ihnen regelmäßig unseren Newsletter bzw. unsere InsiderMail zu übersenden. Wenn Sie den Newsletter bzw. die InsiderMail über das Bestellformular auf unserer Website bestellen, erheben wir neben der E-Mail-Adresse auch Ihre Anrede (Frau/ Herr) sowie Ihren Namen (Vor- und Nachname), um Sie persönlich ansprechen zu können.


e. bei der Nutzung unseres Kontaktformulars
Bei der Nutzung des Kontaktformulars erheben wir von Ihnen folgende Daten, um Ihre Anfrage bearbeiten und beantworten zu können (z.B. für die Zuordnung von Reklamationen, Behandlung von Retouren):

  • Anrede (Frau/ Herr);
  • Name (Vor- und Nachname);
  • Adresse (Strasse, Hausnummer, PLZ, Ort, Land);
  • E-Mail-Adresse;
  • Telefonnummer.

3. Weitergabe Ihrer Daten an Dritte
Für den Versand werden ihre Daten an unseren Speditionspartner (derzeit: Schweizer Post, DPD) weitergegeben. Ohne Ihre Zustimmung findet eine Weitergabe und/oder Verkauf Ihrer Daten an Dritte (z.B. zu Marketingzwecken) im Übrigen nicht statt. Etwas anderes gilt nur, soweit hierfür eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder soweit dies zur Durchsetzung unserer Rechte erforderlich ist, insbesondere zur Durchsetzung von Ansprüchen aus dem Vertragsverhältnis mit Ihnen. Für das Debitorenmanagement arbeiten wir mit Intrum Justizia zusammen, an welche wir ihre Daten bei Bedarf weitergeben.
 
4. Recht auf Auskunft, Berichtigung, Korrektur und Löschung Ihrer Daten
Sie haben das Recht, sich jederzeit über die von Ihnen gespeicherten Daten zu informieren, sowie die Änderung oder die Löschung Ihrer Daten zu beantragen, bzw. sich der Datenbearbeitung zu widersetzen.

Für eine Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten, zur Veranlassung einer Korrektur unrichtiger Daten oder deren Sperrung bzw. Löschung sowie für weitergehende Fragen über die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten kontaktieren Sie uns bitte über das Onlineformular unter www.evas-apples.ch. Ihre persönlichen Daten können Sie auch online in Ihrem Benutzerkonto einsehen und/oder abändern.

Die Bekanntgabe Ihrer persönlichen Daten erfolgt freiwillig. Wenn Sie uns die erforderlichen personenbezogenen Daten nicht mitteilen, dann können wir die angeforderten Leistungen für Sie allenfalls nicht erbringen.

 
5. Löschen Ihrer Daten
Wenn ihre Daten bei uns gespeichert sind und Sie dies künftig nicht mehr wünschen, füllen Sie bitte das Kontaktformular aus: www.evas-apples.ch.
Wir werden dann unverzüglich Ihre Daten löschen.
 
6. Cookies
Wir setzen Cookies ein, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies helfen unter vielen Aspekten, Ihren Besuch auf unserer Website einfacher, angenehmer und sinnvoller zu gestalten. Cookies sind alphanumerische Informationsdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen noch werden durch die Setzung von Cookies personenbezogene Daten an uns übermittelt.

Durch diese Cookies fließen uns etwa Informationen zum Browsertyp und dessen Version, dem Datum und der Zeit Ihres Besuchs unserer Seite sowie die Cookie-Nummer zu.

Wir setzen Cookies beispielsweise ein, um Sie als Nutzer identifizieren zu können, ohne dass Sie sich gesondert einloggen müssen. Die Cookies dienen zudem statistischen Zwecken. So erfahren wir etwa, welche unserer Angebote und Inhalte am meisten zu welcher Uhrzeit über welche Endgeräte abgerufen werden. Diese Informationen dienen uns dazu, unsere Website für Sie komfortabler zu gestalten. Darüber hinaus möchten wir unseren Kunden möglichst Produkte anbieten, die sie auch interessieren. Zu diesem Zwecke analysieren wir bzw. unsere Partner automatisch die in den Cookies enthaltenen Informationen.

Die Verwendung führt nicht dazu, dass wir neue personenbezogene Daten über Sie als Onlinebesucher erhalten. Die meisten Internet-Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, wenn Sie ein neues Cookie erhalten. Einmal gesetzte Cookies können Sie zudem jederzeit löschen. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte den Funktionsbeschreibungen zu Ihrem Browser.

Die Deaktivierung von Cookies kann dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.

7. Analyse- und Tracking-Tools, Targeting
Wir setzen zudem verschiedene Analyse- und Tracking-Dienste ein, um Ihren Besuch unserer Seite statistisch zu erfassen. Hierdurch erhalten wir keine personenbezogenen Daten von Ihnen, sondern erstellen allenfalls pseudonymisierte Nutzungsprofile. Hierfür setzen wir Cookies ein (vgl. Ziff. 6).

Wir erfahren dadurch etwa, welche Angebote und Inhalte auf unserer Seite besonders beliebt sind, welche Seiten besonders intensiv abgerufen werden, wie Sie auf unsere Seite gelangt sind, von welchen Teilen der Welt unsere Seite abgerufen wird und welche Browser und Betriebssysteme Nutzer im Allgemeinen verwenden, wenn Sie unsere Seite besuchen.

Diese Informationen helfen uns, unsere Website und unser Produktangebot für Sie zu optimieren und komfortabler zu gestalten. Zudem können wir Sie dadurch gezielter mit Informationen zu unseren Angeboten versorgen.

Nachfolgend finden Sie eine Aufzählung und kurze Beschreibung der von uns insbesondere verwendeten Dienste. Wenn Sie mit der zuvor beschriebenen Erfassung von Nutzungsdaten durch den jeweiligen Dienst nicht einverstanden sind, können Sie der Erfassung durch die jeweils dargestellte Art und Weise widersprechen.

a. Google Analytics
Zum Zwecke der bedarfsgerechten Gestaltung und fortlaufenden Optimierung unserer Website benutzen wir Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics erstellt pseudonymisierte Nutzungsprofile und verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website, wie

  • Browser-Typ/-Version;
  • verwendetes Betriebssystem;
  • Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite);
  • Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse);
  • Uhrzeit der Serveranfrage und
  • Device

werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Aufgrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt (IP-Masking). Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

Google wird die übertragenen Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.

Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Es werden pseudonyme Nutzungsprofile durch Google erstellt.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Sie können die Erfassung durch Google Analytics zudem verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Weitere Informationen zu Google Analytics finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html.

Wir nutzen Google Analytics zudem dazu, Daten aus AdWords zu statistischen Zwecken auszuwerten. Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie dies über den Anzeigenvorgaben-Manager (http://www.google.com/ads/preferences/html/blocked-cookies.html) deaktivieren.

b. Google AdWords-Remarketing
Wir nutzen die Remarketing-Funktion der Google Inc. Durch diese Funktion werden Nutzer, die unsere Website bereits besucht und sich für das Angebot interessiert haben, durch zielgerichtete Werbung auf den Seiten des Google Partner Netzwerks erneut angesprochen. Die Einblendung der Werbung erfolgt durch den Einsatz von Cookies (siehe Ziff. 6), Mit Hilfe der Textdateien kann das Nutzerverhalten beim Besuch der Website analysiert und anschließend für gezielte Produktempfehlungen und interessenbasierte Werbung genutzt werden.

Wenn Sie keine interessenbasierte Werbung erhalten möchten, können Sie die Verwendung von Cookies durch Google für diese Zwecke deaktivieren, indem sie die die Seite https://www.google.de/settings/ads/onweb" \l "display_optout" \t "_blank aufrufen. Alternativ können Nutzer die Verwendung von Cookies von Drittanbietern deaktivieren, indem sie die Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative (http://www.networkadvertising.org/managing/opt_out.asp) aufrufen.

c. AdRoll
Wir verwenden zudem den Retargeting-Dienst AdRoll der Semantic Sugar Inc. Dies ermöglicht es uns, die Nutzer, die unsere Seite bereits besucht haben und sich für unser Angebot interessiert haben, zielgerichtet mit personalisierter und interessenbezogener Werbung anzusprechen. Die Einblendung von Werbung erfolgt auf Grundlage einer Analyse von Informationen, die in einem Cookie zuvor abgelegt wurden, wenn Sie unsere Seite besuchen.

Weitere Informationen zu AdRoll finden Sie unter http://www.adroll.com/about/privacy. Dort finden Sie auch verschiedene Möglichkeiten mit einem entsprechenden Link, wenn Sie der Erfassung Ihres Nutzerverhaltens durch AdRoll widersprechen möchten.
 
8. Social-Media PlugIns
Unsere Internetseite bietet Ihnen als zusätzlichen Service sogenannte Social Plugins, die eine Interaktion mit den sozialen Diensten Facebook, Twitter und Google+ ermöglichen. Um eine ungewünschte Übertragung Ihrer Nutzungsdaten (z.B. Adresse der aktuell besuchten Seite) an diese Dienste zu verhindern, kann die Nutzung der Social Plugins erst nach Aktivierung durch einen gezielten Klick (2-Klick-Methode) erfolgen. Vorher sind diese Buttons nicht verfügbar und nicht funktional. Nach der Aktivierung dieser Buttons durch einen Klick können Sie diese nutzen; es wird jedoch im gleichen Zug ermöglicht, dass die genannten sozialen Netzwerke über die aktivierten Plugins Nutzungs- und u.U. Nutzerdaten erheben. Inwiefern diese Daten erhoben und ausgewertet werden, kann von uns nicht beeinflusst werden.

Daher informieren wir Sie entsprechend unserem Kenntnisstand:

Beim Besuch einer Website unseres Internetauftritts mit einem durch Sie aktivierten Plugin stellt ihr Browser u.U. eine direkte Verbindung mit den Servern der genannten Dienste her, wodurch wiederum der Inhalt des Plugins an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die dargestellte Website eingebunden werden kann. Hierdurch wird die Information, dass Sie unsere Website besucht haben, an diese Dienste weitergeleitet. Sofern Sie während des Besuchs unserer Website über Ihr persönliches Benutzerkonto bei Facebook, Twitter und / oder Google+ eingeloggt sind, können diese Dienste den Websitebesuch diesem Konto zuordnen. Durch Interaktion mit Plugins, z.B. durch anklicken des „Gefällt mir“-Buttons, "+1"-Buttons das "Teilen" (sog. "Sharing"), Hinterlassen eines Kommentars etc. werden diese entsprechenden Informationen direkt an diese Dienste übermittelt und dort gespeichert. Wenn Sie eine solche Datenübermittlung nicht wünschen, raten wir von der Aktivierung dieser Plugins durch aktiven Klick ab.

Zweck und Umfang der Datenerhebung durch Facebook, Twitter und Google+ sowie die dortige weitere Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten wie auch Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatssphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen dieser Dienste unter:

    https://www.facebook.com/about/privacy/
    https://twitter.com/privacy sowie
    http://www.google.com/intl/de/policies/
 
9. Aktualität der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Dezember 2014.

Durch die Weiterentwicklung unserer Webseite oder aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf unserer Webseite unter x-bionic.de/datenschutz abgerufen werden.