Beschreibung
Details
Menstruationstassen sind wiederverwendbare Damenhygieneprodukte. In die Scheide eingeführt, fangen sie das Menstruationsblut dort sicher und geruchlos auf. Dabei wird das Blut nicht wie bei Tampons oder Binden aufgesaugt, sondern je nach Modell zwischen 10 ml und 32 ml Flüssigkeit gesammelt und regelmässig beim Toilettengang ausgeleert.
Für ein gutes Körpergefühl während der Menstruation, vielfach bewährt und zuverlässig.
Ein umweltschonende, praktische und kostengünstige Idee!
Me Luna Classic ist für Frauen geeignet, die eine ganz normal ausgebildete Beckenbodenmuskulatur und eine normale Empfindsamkeit haben und bisher ohne Schmerzen oder Druckgefühle Tampons anwenden konnten. Das Material der Me Luna Classic hat einen Weichheitsgrad von 40 Shore und erfüllt auf ideale Weise die Hauptanforderungen an eine Menstruationstasse. Es ist angenehm weich, leicht zu falten und bringt dabei dennoch genügend Spannkraft für die einfache Entfaltung mit. Die Me Luna Classic ist somit für die meisten Frauen am besten geeignet.
Die richtige Grösse für die Menstruationstasse wählen
Damit ein Menstruationsbecher gut funktionnieren kann, ist es wichtig, dass die Grösse gut passt. Es gibt die Me Luna Menstruationstasse in den Grössen S, M, L. Ein zu kleiner Cup, dichtet nicht richtig ab, kann nach unten rutschen oder sich verdrehen, kann schwer zu entfernen sein, wenn er zu tief eingeführt wurde. Ein zu grosser Cup, kann sich nicht vollständig entfalten, verursacht beim Tragen ein Druckgefühl oder ist sogar schmerzhaft.
Kriterien zur Wahl der richtigen Grösse:
Geburten:
Nach einer vaginalen Geburt haben Sie vielleicht bemerkt, dass sich Ihr Beckenboden weicher, gedehnter anfühlt. Deshalb müssen viele Frauen nach einer vaginalen Geburt die Grösse der Menstruationstasse ändern. In den meisten Fällen macht eine vaginale Geburt den Wechsel zur nächsten Grösse erforderlich.
Körperbau:
Als kleine, zierliche Frau passt eher Grösse S oder M zu Ihnen. Als grosse, kräftig gebaute Frau können Sie eher auch grössere Menstruationsbecher bevorzugen, da Körpergröße und Statur einen Einfluss auf die benötigte Grösse einer Menstruationstasse haben.
Fitness
Sportliche Aktivitäten beeinflussen insgesamt die Stabilität Ihres Bindegewebes und Ihre gesamte Muskulatur. Als gut trainierte Frau kommen deshalb eher kleinere Grössen in Betracht. Insbesondere falls Sie regelmässig Sportarten oder Übungen ausüben, welche eine starke Wirkung auf die Beckenbodenmuskulatur haben (z.B. Reiten, Yoga, Pilates, Beckenbodentraining etc.), kann dadurch meist eine kleinere Menstruationstasse verwendet werden.
Alter
Oft wird gesagt, die Grössenwahl bei Menstruationstassen richtet sich auch nach dem Alter. Man kann das damit begründen, dass die Beckenbodenmuskulatur mit den Jahren nachlässt und Frau dann eine größere Menstruationstasse benötigt. Aber: Frauen, die schon immer klein und zierlich gebaut waren, deren Statur sich nicht verändert hat und die keine vaginalen Geburten hatten, können durchaus mit MeLuna Größe S bis zum Klimakterium kommen. Genau so kann auch eine junge Frau, gross und kräftig gebaut sein, eher schwaches Bindegewebe haben und von Anfang an mit der MeLuna Grösse L sehr gut zurechtkommen. Wenn Sie bisher noch keinen Geschlechsverkehr hatten, also noch Jungfrau sind, empfehlen wir die Grösse S.
Die Stärke der Menstruation
Starke Blutung – doch was nutzt Ihnen ein grosser Menstruationsbecher, wenn er nicht richtig dichtet oder genug Platz findet und Sie auch noch Schmerzen haben? Und was nutzt Ihnen ein kleiner Menstruationsbecher bei schwacher Blutung, wenn er nicht richtig abdichtet? Deshalb ist die Stärke der Menstruation nicht das Hauptkriterium.
Für ein gutes Körpergefühl während der Menstruation, vielfach bewährt und zuverlässig.
Ein umweltschonende, praktische und kostengünstige Idee!
Me Luna Classic ist für Frauen geeignet, die eine ganz normal ausgebildete Beckenbodenmuskulatur und eine normale Empfindsamkeit haben und bisher ohne Schmerzen oder Druckgefühle Tampons anwenden konnten. Das Material der Me Luna Classic hat einen Weichheitsgrad von 40 Shore und erfüllt auf ideale Weise die Hauptanforderungen an eine Menstruationstasse. Es ist angenehm weich, leicht zu falten und bringt dabei dennoch genügend Spannkraft für die einfache Entfaltung mit. Die Me Luna Classic ist somit für die meisten Frauen am besten geeignet.
Die richtige Grösse für die Menstruationstasse wählen
Damit ein Menstruationsbecher gut funktionnieren kann, ist es wichtig, dass die Grösse gut passt. Es gibt die Me Luna Menstruationstasse in den Grössen S, M, L. Ein zu kleiner Cup, dichtet nicht richtig ab, kann nach unten rutschen oder sich verdrehen, kann schwer zu entfernen sein, wenn er zu tief eingeführt wurde. Ein zu grosser Cup, kann sich nicht vollständig entfalten, verursacht beim Tragen ein Druckgefühl oder ist sogar schmerzhaft.
Kriterien zur Wahl der richtigen Grösse:
Geburten:
Nach einer vaginalen Geburt haben Sie vielleicht bemerkt, dass sich Ihr Beckenboden weicher, gedehnter anfühlt. Deshalb müssen viele Frauen nach einer vaginalen Geburt die Grösse der Menstruationstasse ändern. In den meisten Fällen macht eine vaginale Geburt den Wechsel zur nächsten Grösse erforderlich.
Körperbau:
Als kleine, zierliche Frau passt eher Grösse S oder M zu Ihnen. Als grosse, kräftig gebaute Frau können Sie eher auch grössere Menstruationsbecher bevorzugen, da Körpergröße und Statur einen Einfluss auf die benötigte Grösse einer Menstruationstasse haben.
Fitness
Sportliche Aktivitäten beeinflussen insgesamt die Stabilität Ihres Bindegewebes und Ihre gesamte Muskulatur. Als gut trainierte Frau kommen deshalb eher kleinere Grössen in Betracht. Insbesondere falls Sie regelmässig Sportarten oder Übungen ausüben, welche eine starke Wirkung auf die Beckenbodenmuskulatur haben (z.B. Reiten, Yoga, Pilates, Beckenbodentraining etc.), kann dadurch meist eine kleinere Menstruationstasse verwendet werden.
Alter
Oft wird gesagt, die Grössenwahl bei Menstruationstassen richtet sich auch nach dem Alter. Man kann das damit begründen, dass die Beckenbodenmuskulatur mit den Jahren nachlässt und Frau dann eine größere Menstruationstasse benötigt. Aber: Frauen, die schon immer klein und zierlich gebaut waren, deren Statur sich nicht verändert hat und die keine vaginalen Geburten hatten, können durchaus mit MeLuna Größe S bis zum Klimakterium kommen. Genau so kann auch eine junge Frau, gross und kräftig gebaut sein, eher schwaches Bindegewebe haben und von Anfang an mit der MeLuna Grösse L sehr gut zurechtkommen. Wenn Sie bisher noch keinen Geschlechsverkehr hatten, also noch Jungfrau sind, empfehlen wir die Grösse S.
Die Stärke der Menstruation
Starke Blutung – doch was nutzt Ihnen ein grosser Menstruationsbecher, wenn er nicht richtig dichtet oder genug Platz findet und Sie auch noch Schmerzen haben? Und was nutzt Ihnen ein kleiner Menstruationsbecher bei schwacher Blutung, wenn er nicht richtig abdichtet? Deshalb ist die Stärke der Menstruation nicht das Hauptkriterium.
Produktdetails
Produktdetails
Hersteller | Me Luna |
---|
Bewertungen
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Web-form is not active.