Beschreibung
Details
Domaine Bassac: Bis in die 70er Jahre hinein war das Languedoc fast eine Kolonie im zentralistischen Frankreich und seine Winzer Lieferanten billiger Massenweine oder bestenfalls hochwertiger Verschnittweine, wenn im Bordeaux oder Burgund der Alkoholgehalt nicht ausreichte. Die Delhons gehörten schon damals zu den engagierten Produzenten, die letztlich die önologische (und politisch-kulturelle) Revolution der Region eingeleitet haben. Analog zum Betrieb entwickelte sich der Geschmack der Weine. Am Anfang erfolgte der Absatz nur zu Billigstpreisen im Fass an Grossabfüller. Die bessere Wertschöpfung über den zunehmenden Verkauf in Flaschen ermöglichte ihnen die Umstrukturierung des Betriebs und die Neupflanzung moderner Rebsorten wie Merlot, Cabernet und Syrah. Der Erfolg blieb nicht aus - Louis Delhon ist heute einer der engagiertesten Winzer innerhalb der Vereinigung südfranzösischer Biowinzer und als solcher massgeblich beteiligt am gestiegenen Ansehen der Ökoweine der Region. Die Brüder Henry und Pierre bereiten nun altershalber ihren Ausstieg aus dem Unternehmen vor. Pierre wird an einen seiner Söhne übergeben, Henry an seinen Schwager. Domaine Bassac bleibt also 100% eine Familienangelegenheit.
Armonia Rouge 2016: Vorsicht! Da ist die Versuchung gross, ein Gläschen mehr zu trinken. Dezente Restsüsse und daher der Rotwein für alle, die es sehr mild mögen.
Armonia Rouge 2016: Vorsicht! Da ist die Versuchung gross, ein Gläschen mehr zu trinken. Dezente Restsüsse und daher der Rotwein für alle, die es sehr mild mögen.
Produktdetails
Produktdetails
Hersteller | Domaine Bassac |
---|---|
Inhalt | 0.75 |
Bio | Ja |
Rohkost | Nein |
EAN - Code | 3537670001107 |
Zutaten | - |
Ohne Konservierungsstoffe | Nein |
Ohne Süssstoffe | Nein |
Ohne Farbstoffe | Nein |
Glutenfrei | Nein |
Hefefrei | Nein |
Ohne Zuckeraustausch | Nein |
Frei von Zucker | Nein |