Wenn wir schon Mitte Jahr hören, dass unser Lebensstil bereits die Ressourcen für das ganze Jahr verbraucht hat und wir, falls wir so weiterleben, mindestens 1 ½ bis 2 Planeten zum Leben benötigen, dann –spätestens dann – wird uns klar, dass sich etwas ändern muss. Zu leicht denkt man: «Wenn nur ich etwas ändere, hilft das sowieso nichts». Dem ist nicht so, denn der sogenannte Fussabdruck von jedem zählt. Wer gewillt ist, an seinem ökologischen Fussabdruck zu arbeiten, stellt sich unwillkürlich die Frage: Wo fange ich an? Eine Möglichkeit ist, Abfall zu vermindern und die Richtung der «Zero-Waste»-Gesellschaft einzuschlagen. Aber wie geht das, bei all dem unvermeidlichen Plastik beim Einkauf? ProTier hat mit Eva Kelemen von Eva’s Apples Veganstore in Zürich und Bern gesprochen: Hier geht's zum Artikel
ProTier: «Einkaufen ohne Abfall» ein Interview mit Eva Kelemen
26 Oct 2017
Geschrieben in Medien über uns
von ProTier