Gastbeitrag von John M. Coetzee am diesjährigen Openair Literatur Festival Zürich! Am 4. Juli 2017 spricht der Literatur-Nobelpreisträger in einem seiner raren öffentlichen Auftritte über das Verhältnis von Mensch und Tier. Eigens für das Festival präsentiert Coetzee den unveröffentlichten Text The Glass Abattoir (Das Glas-Schlachthaus).

J. M. Coetzee wurde für seine Romane und sein umfangreiches essayistisches Werk mit vielen internationalen Preisen ausgezeichnet, u. a. zweimal mit dem Booker Prize. 2003 wurde ihm der Nobelpreis für Literatur verliehen. Er lebt in Adelaide, Australien. Im Rahmen des 5. Openair Literatur Festival Zürich präsentiert Coetzee den bislang unveröffentlichten Text „The Glass Abattoir“, eine Mischform aus literarischer Erzählung, philosophischem Essay und ethischem Lehrstück. Ausgangspunkt ist die Frage, wie sich ein guter Sohn verhalten soll, wenn ihn die Mutter in einer Spätlebenskrise mit einer Fülle von Materialien über das Verhältnis von Menschen und Tieren bombardiert – und zwar nicht nur mit wissenschaftlichen Texten, sondern auch mit Anklageschriften gegen umstrittene Praktiken wie Vivisektion und industrielle Viehzucht.

Die Veranstaltung findet auf Englisch statt. Passagen des Textes werden auch auf Deutsch gelesen. Im Anschluss an die Veranstaltung signiert der Autor seine Bücher. Deutsche Stimme: Miriam Japp.

Openair Literatur Festival Zürich, Dienstag 4. Juli 2017, Türöffnung 19:00 Uhr, Beginn 20:00 Uhr, Eintritt: 40 / 30 Fr.
Vorverkauf: www.kaufleuten.ch und www.literaturhaus.ch