Vegane Spaghetti Bolognese


Veganer Fleischersatz muss nicht künstlich und extrem verarbeitet sein. In diesem Rezept benutzen wir das Bio Soya-Gehackte von Soyana aus 100% Soja. Es ist vegan, glutenfrei, fettarm und eiweissreich. Gekocht erlangt es täuschend ähnliche Konsistenz und Aussehen wie echtes Hackfleisch.

Diese Woche rekreieren wir den italienischen Klassiker Spaghetti Bolognese, den besonders die Kinder lieben.

Wer es etwas interessanter möchte, kann eine Version mit Zimt ausprobieren: wärmend und würzig ist das genau das Richtige für die kühleren Jahreszeiten.

Die Sauce mit Soja-Gehacktem schmeckt auch mit Hörnli und Apfelmus hervorragend.


Vegane Spaghetti Bolognese


Für 4-5 Personen

Zeitaufwand: Vorbereiten ca. 30 Minuten, köcheln lassen ca. 30 Minuten


Zutaten

2 rote Zwiebeln, gehackt
Etwas Wasser oder Olivenöl
250g Karotten, geraffelt
1 Prise Salz
1-2 EL Gewürze, z.B. Thymian und Oregano; Option: gemahlener Zimt
50g Tomatenpüree
1 Dose gehackte Tomaten
0.75-1l Gemüsebouillon
100-150g Soyana-Gehacktes
Schwarzer Pfeffer

500g (Dinkel-)Spaghetti (glutenfreie Varianten: Mais- oder  Buchweizenspaghetti)
Vegane Alternative zu Reibkäse, z.B. Violife Prosociano oder Parmi Topper (Violife nach dem Öffnen luftdicht, z.B. in einem Plastiksack, im Kühlschrank aufbewahren)

 

Und so gelingt’s

Vorbereitung: Zwiebeln fein schneiden, Karotten raffeln (wenns schnell gehen muss bereits geraffelte Rüebli kaufen oder in kleine Stücke schneiden)

Zwiebeln in etwas Wasser oder Öl in einer grossen Pfanne andünsten. Rüebli, Salz, Gewürze und Tomatenpüree dazugeben und einige Minuten bei mittlerer Hitze köcheln. Tomaten, Bouillon und Gehacktes dazugeben. Hitze reduzieren und 20-30 Minuten kochen, bei Bedarf mehr Wasser dazugeben.

Spaghetti in kochendes Salzwasser geben. Nach ca. 11 Minuten abgiessen.

Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit Spaghetti mischen.

Parmesan darüber geben.

En Guete!


Option

Hörnli mit Gehacktem, Apfelmus und Paniermehl – der Schweizer Klassiker vegan

Einfach die Spaghetti durch Hörnli ersetzen, dazu Apfelmus und Paniermehl (mit etwas Margarine in einer Bratpfanne angebraten bis es goldbraun wird).

 

Hunger bekommen? Dann koch dieses Rezept doch nach und schick uns auf Instagram oder Facebook ein Bild davon mit #evasapples und @evasapples oder hinterlass uns einen Kommentar!