
Amaranth und Quinoa sind zwei sogenannte Pseudo-Getreide, die in den letzten Jahren sehr an Beliebtheit gewonnen haben. Sie sind beide sehr protein- und eisenreich, glutenfrei und sättigend, da sie vollgepackt sind mit Ballaststoffen. Sie schmecken hervorragend in Buddha Bowls, Salaten und Gemüsepfannen. Nur etwas kann Amaranth meiner Meinung nach noch besser: Frühstück.
Mit Pflanzenmilch statt Wasser gekocht und mit Früchten dazu, ist dies eine sättigende und nährstoffreiche Abwechslung zum ewigen Haferbrei und Granola, besonders da es leicht verdaulich ist. In diesem Rezept habe ich dem Porridge am Ende Kokosmehl hinzugefügt, dieses kann aber beispielsweise auch durch Zimt oder Kakaopulver ersetzt werden. Dazu habe ich Birnenschnitze karamellisiert, aber auch hier kannst du deiner Fantasie freien Lauf lassen oder du kannst das Topping auch ganz weglassen, wenn du nicht so viel Zeit hast.
Dieses Zmorge ist wahrscheinlich für die meisten nichts für jeden Morgen, sondern für die Tage, an denen man sich morgens etwas mehr Zeit nehmen möchte, um mit einem guten Gefühl in den Tag zu starten.
>> mehr