Joghurt selber machen

 

Joghurt selbst zu machen ist gar nicht so aufwändig, hat aber unzählige Vorteile: es ist (auf lange Sicht gerechnet) günstiger, schmeckt viel frischer und produziert weniger Abfall. Ausserdem unterstützen die pro- und prebiotischen Joghurtkulturen die Darmflora und sind gut für die Verdauung.

Mit dem Joghurtbereiter von My.Yo ist es kaum Aufwand und es kann auch nicht viel schief gehen, wobei das Joghurt machen nicht mit jeder pflanzlichen Alternative zu Milch funktioniert. Am besten eignen sich Soja- oder Lupinendrinks. Diese sind sehr cremig und eher dickflüssig und ergeben deshalb einen sämigen und frischen Joghurt.

In diesem Rezept erfährst du, wie auch du von nun an dein eigenes veganes Joghurt zuhause machen kannst. Alles was du brauchst ist einen Joghurtbereiter, pflanzliche Milch und Joghurtfermente, welche bis zu vier mal gebraucht (überimpft) werden können.

Dein Nature Joghurt kannst du dann für unzählige Rezepte verwenden oder du kannst weitere Varianten, wie Schoggi- oder Fruchtjoghurt ausprobieren.

 

Viel Spass beim Experimentieren!

 

 

Ergibt 1 Liter Joghurt

Zeitaufwand: 12-14 Stunden stehen lassen

 

Zutaten

- 1l pflanzliche Milch*, Zimmertemperatur
- 1 Beutel Joghurtferment (z.B. Probiotisch/Prebiotisch oder Mild)
- 0.75l kochendes Wasser
Süssungsmittel oder weitere Optionen (siehe unten)

Du brauchst ausserdem einen Joghurtbereiter.

 

Und so gelingt’s

Einen kleinen Teil der pflanzlichen Milch mit dem Ferment in den Innenbehälter des Joghurtbereiters geben und gut verrühren. Den Rest der Milch dazugeben und den Behälter verschliessen.

Das Wasser zum Kochen bringen und in den unteren Teil des Joghurtbereiters giessen, den oberen Teil draufstellen. Das Ganze verschliessen und für 12-14 Stunden stehen lassen.

Falls das Joghurt danach noch zu dünn sein sollte, den Vorgang wiederholen.

Nach belieben süssen.

Das Joghurt kann im Kühlschrank bis zu 7 Tage gelagert werden.

 

Das Joghurt kann bis zu 4x überimpft werden. Dafür einfach 100-150ml Joghurt mit 1l Milch mischen und den Vorgang wiederholen, wie oben beschrieben. So können mit einem Beutel Joghurtferment bis zu 4l Joghurt gemacht werden.

 

En Guete!

 

*Tipp

Je höher der Fettanteil der Milch, desto dicker das Joghurt. Sie sollte deshalb mindestens 1.9% Fett enthalten. Besonders eignen sich Soja-oder Lupinendrink. Du könntest zum Beispiel diese verwenden:

Swiss Soya-Drink Natur (ungesüsst) von Soyana, 2% Fettanteil
Lupinendrink von Luve, 4% Fettanteil

 

Optionen

Selbstgemachtes Joghurt schmeckt zwar auch Nature, aber wenn du möchtest, kannst du auch verschiedene Geschmacksrichtungen ausprobieren, zum Beispiel:

Kakaopulver
Vanillepulver- oder extrakt
- Beeren
- Fruchtmus- oder püree
geriebene Zitronenschale
Nussmus

 

Rezept-Ideen mit Joghurt

Joghurt eignet sich sowohl für süsse oder pikante Gerichte, wie auch für Getränke. Hier ein paar Beispiele:

Frühstück: Joghurt mit Früchten, Müesli oder Granola; Birchermüesli

Dressings oder Dips: Tsatsiki, Joghurt-Salatdressing, Kräuter-Joghurt-Dip

Desserts: Frozen Yogurt, Joghurt-Torte, Parfait

Getränke: Lassi, Smoothie

 

Auf der Website von My.Yo findest du weitere Infos, Tipps und Rezepte!

 

Hunger bekommen? Dann koch dieses Rezept doch nach und schick uns auf Instagram oder Facebook ein Bild davon mit #evasapples und @evasapples oder hinterlass uns einen Kommentar!


Joghurt selber machen