Die Kokosnuss ist ein wahres Multitalent. Seit Jahrhunderten gehört sie in tropischen Ländern zu den Grundnahrungsmitteln. Wir möchten euch hier drei einfache, vegane Rezepte mit unterschiedlichen Kokosnussprodukten vorstellen. Ein sehr beliebtes Produkt der Kokosnuss ist die Kokosmilch. Dabei wird das Fruchtfleisch der Kokosnuss mit Wasser püriert und dann gefiltert. Die dabei entstandene Milch ist cholesterinarm, reich an Kalium, Natrium und Magnesium und besitzt extrem gesunde Fettsäuren. Kokosmilch sollte jedoch aufgrund seines hohen Fettgehalts nicht übermässig konsumiert werden.

Unser erstes Rezept eignet sich hervorragend, wenn man nicht so viel Zeit hat und trotzdem am Morgen so richtig fit und gestärkt den Tag beginnen will.

 

Was ihr dazu braucht:

  • 1.5 dl leckere IsolaBio Riso Coco Milch
  • 60 Gramm Haferflocken
  • einen halben Apfel
  • einen Teelöffel Zimt
  • eine Hand voll Nüsse (bspw. Walnüsse und Mandeln) 
  • eine Dattel

 

Erhitze die Kokosmilch und gebe unter ständigem Rühren die Haferflocken bei. Rühre für etwa vier bis fünf Minuten weiter (Achtung, Milch sollte nicht kochen!). Unterdessen schneide die Apfelhälfte in kleine Stücke. Sobald die Haferflocken weich sind, richte den Brei in eine Schüssel an. Füge die Apfelstücke hinzu und garniere nach Belieben: Meine absoluten Favoriten sind einen Teelöffel Zimt, eine Hand voll Nüsse und eine Dattel (fein in Stücke geschnitten), um die Süsse etwas hervorzuheben. Wer mag, peppt die Bowl zusätzlich mit Heidelbeeren auf, fügt einen Löffel Kokosraspel hinzu, einen Teelöffel Chiasamen oder verwendet anstelle des Apfels eine Banane. Geniesse deine Powerbowl nicht nur zum Frühstück, sondern gönn dir auch mal eine am Abend (wickle dich dazu in eine warme Kuscheldecke ein, höre entspannende Musik - fertig ist der perfekte Wohlfühlmoment!) 

 

Enjoy!


Tipp: Man kann seine Flocken auch abends zuvor in die Milch einweichen, um sie zu aktivieren, und über Nacht in den Kühlschrank stellen.