Das zweite Rezept handelt von einem weiteren aus der Kokosnuss gewonnenem Produkt, nämlich dem Kokosmehl. Kokosmehl ist eine tolle Alternative zum gewöhnlichen Weissmehl. Es ist glutenfrei, reich an hochwertigen Proteinen, Ballaststoffen und enthält alle 8 Aminosäuren, welche dem Körper helfen, fettlösliche Vitamine aufzunehmen. Zudem schmeckt es himmlisch gut. Kokosmehl wird durch Trocknung des Kokosfleisches gewonnen. Es eignet sich wunderbar zum Backen. Hier stellen wir euch ein tolles Wohlfühlfrühstück für das Wochenende vor: Der Banana Coco Dream :-)

 

Was ihr dazu braucht:

  • 1 1/2 sehr reife Bananen
  • 2 dl Hafermilch
  • eine Tasse Haferflocken
  • 4 Esslöffel Bio-Kokosmehl von Dr. Goerg
  • einen Teelöffel Chiasamen
  • einen halben Teelöffel Zimt
  • etwas frische Vanille
  • etwas Kokosöl

 

Zermansche die Bananen in einer Schüssel und verrühre sie gut mit der Hafermilch, dem Zimt und der Vanille. Die Haferflocken sowie das Kokosmehl und die Chiasamen beigeben und ebenfalls gut verrühren. Es sollte ein zähflüssiger, und doch dicker Teig entstehen. Den Teig für einige Minuten (ca. 10) ruhen lassen. Dann eine Pfanne mit Kokosöl einstreichen und erhitzen. Kleine Teighäufchen in die Pfanne geben und für einige Minuten auf jeder Seite goldgelb braten. Nach Belieben garnieren: eine Hand voll Heidelbeeren, ein Löffel Kokosraspel sowie eine Passionsfrucht schmecken fantastisch. Wer es gerne süsser mag, peppt die Pancakes mit etwas Ahornsirup auf.

 

Enjoy!


Tipp: Anstelle der Hafermilch bietet sich auch Sojamilch oder Reismilch an.