Saisonal essen bedeutet Abwechslung im Speiseplan und hilft der Umwelt (durch kürzere Transportwege) und der regionalen Wirtschaft. Kein Problem, bei einem so leckeren und gleichzeitig einfachem Gericht wie der Kürbissuppe. Sie ist schnell zubereitet und beliebig abänderbar mithilfe verschiedener Kürbissorten und Gewürzen.
Was die richtige Gewürzmischung ausmachen kann, beweist dieses Rezept: Shantis Tandoori Masala von Sonnentor ist eine indische Gewürzmischung. Sie in einer Suppe zu verwenden, ist vielleicht nicht die naheliegendste Verwendung. Wenn man genauer auf die Zutatenliste schaut, macht es jedoch Sinn: Ingwer, Kreuzkümmel, Zimt, Kurkuma und weitere Gewürze verleihen diesem Gericht Wärme und unterstützen das kräftige Orange des Kürbisses. Die Schärfe kann je nach Präferenz variiert werden. Sonnentor verwendet ausschliesslich biologisch angebaute Gewürze und verarbeitet diese schonend.
Für 3-4 Personen
Zeitaufwand: ca. 30 Minuten
Zutaten
500g Knirps (Hokkaido) Kürbis (entkernt, aber nicht geschält*)
1 Zwiebel
Olivenöl oder Wasser
1 EL Gewürzmischung Tandoori Masala
1 kleines Stück frischer Ingwer (oder Pulver) (optional)
0.75l Gemüsebouillon
Vegane Alternative zu Rahm auf Soja-, Dinkel-, Reis- oder Haferbasis oder Kokosmilch
Und so gelingt’s
In einer grossen Pfanne eine gehackte Zwiebel in etwas Wasser oder Öl für einige Minuten andünsten, dann die Gewürze dazugeben und weiter dünsten.
Die Gemüsebouillon und den Ingwer dazugeben und zum Kochen bringen. Dann den Kürbis dazugeben und auf mittlerer Hitze weiterkochen, bis der Kürbis weich ist.
Die Pfanne vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen. Mit einem Stab- oder (bei kleiner Menge oder grossem Gerät) Standmixer mixen, bis die Suppe cremig ist. Falls die Konsistenz zu dick ist, mit etwas mehr Bouillon nochmals erwärmen.
Mit Rahm-Ersatz verfeinern und mit Brot servieren.
En Guete!
Option
Wenn gerade nicht Kürbissaison ist, kannst problemlos Süsskartoffeln statt Kürbis verwenden, passt auch super zu den Gewürzen. Der Kürbis (oder die Süsslartoffel) kann auch teilweise durch Karotten ersetzt werden.
Weitere Rezeptideen für Shantis Tandoori Masala
Eignet sich auch hervorragend für Currys, Dahls (Linsengerichte) und Marinaden.
*Tipp
Die Schale des Hokkaido Kürbisses kann mitgekocht werden, wodurch viel weniger weggeworfen werden muss. Um auch eine Verwendung für die entfernten Kerne zu finden, können sie geröstet werden. Schmecken als Snack, über Salat oder Suppe.
Dafür die Kerne gut abspülen, einige Stunden (idealerweise einen halben Tag, z.B. über Nacht) einweichen, so gut es geht das Fruchtfleisch entfernen. Dann mit etwas Öl und gewünschten Gewürzen (z.B. Gewürzmischung oder nur Salz) bei 140°C für 30-40 Minuten im Ofen rösten.
Hunger bekommen? Dann koch dieses Rezept doch nach und schick uns auf Instagram oder Facebook ein Bild davon mit #evasapples und @evasapples oder hinterlass uns einen Kommentar!