Vegane Must Haves

 

Am 1. November ist Welt Vegan Tag!


Passend dazu haben wir heute in diesem Post einige unserer veganen Must Haves zusammengestellt: Produkte, die die Umstellung zu einer veganen Ernährung vereinfachen und den Speiseplan bereichern. Du bist interessiert daran, deinen Fleisch-, Milch- und Eierkonsum zu reduzieren, weisst aber nicht, womit du diese Lebensmittel ersetzen kannst? Dann ist dieser Post für dich! Von Tofu und Mandeldrink, über Nahrungsergänzungsmittel, bis hin zu Infomaterial und veganen Kochbüchern, findest du hier einige der beliebtesten Superfoods und Produkten von Veganern und Ernährungs-Interessierten!

Die Produkte findest du natürlich auch in unserem Online-Shop!


Samen

Chia Samen: der Superstar der Superfoods. So beliebt sind sie vor allem wegen der hohen Menge der gesunden Omega-3- und 6-Fettsäuren, Ballaststoffen und Proteinen, die sie enthalten. Eingeweicht in Flüssigkeit erlangen sie zudem eine Pudding-ähnliche Konsistenz und eignen sich auch als veganen Ei-Ersatz.

Auch Leinsamen enthalten viele gesunde Nährstoffe, darunter mehrfach ungesättigte Fettsäuren, Ballaststoffe, Eiweiss und weitere Vitamine, sind jedoch im Gegensatz zu den Chia Samen bei uns einheimisch. Sie können (gemahlen) ebenfalls beim Backen zum Binden verwendet werden.

Die Samen des Speisehanfs haben ebenfalls dank ihren gesunden Wirkungen an Beliebtheit gewonnen. Vollgepackt mit essentiellen Aminosäuren und ungesättigten Fettsäuren sind auch sie eine ideale Ergänzung zu jeder Ernährung.

Nicht nur zum Backen kannst du diese kleinen Nährstoffbomben verwenden - auch in Müesli oder über Salate gestreut schmecken sie.


Hefeflocken

Die Edelhefe ist bei vielen Veganern und Veganerinnen beliebt: einerseits enthält sie wichtige Aminosäuren, Mineralstoffe, Spurenelemente und B-Vitamine. Andererseits eignet sie sich durch den pikant-würzigen Geschmack als Käse-Ersatz in Saucen, Suppen, Salaten.

Mehr darüber erfährst du in diesem Video: https://www.youtube.com/watch?v=NPq39ddy7H8


Tofu

Tofu ist auch bei Nicht-Veganern bekannt und beliebt. Er eignet sich nicht nur als Fleischersatz, sondern ist auch sonst vielfältig verwendbar. Ob angebraten, in Curries oder als “Rührei”. Bei uns findest du nicht nur den Natur Tofu, sondern auch marinierten und gewürzten Tofu, Räuchertofu und Seidentofu (welcher sich auch für die Zubereitung von Süssspeisen und Saucen eignet). Auch zu Vegi-Burgern verarbeitet kannst du Tofu geniessen.

Tofu, aus kaum verarbeitetem Soja hergestellt, ist eine gute Quelle für hochwertige Proteine.


Hülsenfrüchte

Auch Hülsenfrüchte sind vermutlich Bestandteil der Ernährung vieler Nicht-Veganer. Besonders wegen dem hohen Gehalt an pflanzlichem Eiweiss sind sie eine sinnvolle Alternative zu Fleisch und Milchprodukten. Bohnen, Kichererbsen und Linsen sind auf unzählige Arten verwendbar. Curry, Dahl, Hummus, Suppen, Bratlinge und Eintöpfe sind erst der Anfang.


Milchersatz / pflanzliche Drinks

Die Auswahl an pflanzlichen Alternativen zu Milch sind heute so gross, dass viele erst mal überfordert sind. Da heisst es: einfach ausprobieren und deinen persönlichen Lieblings-Drink finden. Hier eine grobe Übersicht:

  • Reismilch oder Reis Drink ist natürlich süss, sehr bekömmlich und leicht verdaulich.
  • Haferdrink ebenfalls leicht süsslich und eignet sich beispielsweise zum Backen. Ähnlich in Geschmack und Konsistenz ist der Hirsedrink.
  • Sojadrink ist relativ geschmacksneutral und eignet sich für die Zubereitung vieler Gerichte, besonders beim Backen.
  • Nussmilch gibt es in unzähligen Varianten. Die bekannteste ist wohl der Mandeldrink, aber auch Cashew-, Macadamia- und Buchweizen-Drink sind bei uns erhältlich. Milchalternativen auf Nussbasis sind alle eher cremig.
  • Kokosmilch ist ebenfalls sehr cremig und eher schwer und wird deshalb häufig als Rahm-Ersatz eingesetzt.

Beim Auswählen einer pflanzlichen “Milch” ist zu beachten, ob die Milch zusätzlich gesüsst wurde und ob sie mit oder ohne zusätzlichem Calcium ist (dieses wird meistens aus Algen gewonnen, ist also natürlich). Viele Drinks gibt es auch als Kombination von verschiedenen Getreiden bzw. Nüssen (z.B. der beliebte Reis-Kokos-Drink) oder mit Schokolade-, Vanille oder Mocha-Geschmack (der Schoko-Hafer-Drink, Vanille-Soja-Drink oder Kokos-Kaffee-Drink sind beispielsweise sehr lecker).


Vitamin B12

Noch immer herrscht bei vielen das Vorurteil, wer sich vegan ernährt, hat zwingend verschiedenste Nährstoffmängel. Dies ist natürlich möglich, genau wie wenn man Fleisch, Fisch, Milchprodukte und Eier isst. Tatsächlich ist der einzige Nährstoff, der durch eine vegane Ernährung nicht (oder kaum) aufgenommen werden kann das Vitamin B12. Dieses ist bei uns als Kapseln und als Spray, sowie im Zahngel erhältlich.

Auch gibt es von The Vegan Society Vitaminpräparate, die speziell für die Bedürfnisse von VegannerInnnen entwickelt wurden. Mehr Infos zu den Multivitamintabletten findest du in diesem Video: https://www.youtube.com/watch?v=4KQLssL0_Fw

 

Kochbücher und Infomaterial

Wer anfängt, sich mit einer veganen Ernährung auseinander zu setzen, kann etwas überfordert sein. Deshalb ist es sehr hilfreich, einige verlässliche Informationsquellen zu kennen. Auch Dokumentationen und Reportagen über den Veganismus sind interessant und beleuchten ein Thema, das in unserer Zeit immer wichtiger wird.


Ein gutes Kochbuch liefert besonders am Anfang Inspiration beim Kochen. Vegan essen hat nämlich überhaupt nichts mit Einschränkung und Verzicht zu tun, im Gegenteil: Es gibt so viele feine und gesunde Gerichte, die nur aus pflazenbasierten Zutaten bestehen. Einige Kochbücher mit einfachen und leckeren Rezepten sind folgende:


Mixer

Ein Mixer ist nicht unbedingt notwendig, um sich vegan zu ernähren. Eine Investition in ein gutes Gerät kann sich jedoch lohnen, besonders wenn man von allzu verarbeitetem Essen wegkommen möchte und gern selbst kocht. So kann man ganz einfach Suppen, Saucen, Pestos, Nussmus, Smoothie, Nicecream (veganes Glace) und noch viel mehr selbst machen.

Die Mixer von Vitamix sind gute Qualität, leistungsstark und einfach zu bedienen.



Mehr Informationen zu interessanten veganen Produken findest du auf unserem YouTube-Kanal und Online-Shop.


Was sind deine veganen Must Haves? Welche Produkte und Nahrungsmittel würdest du jemandem empfehlen, der sich für eine vegane Ernährung interessiert? Hinterlass uns gerne einen Kommentar mit deinen besten Tipps!